Die Staufer-Tumba im Mittelschiff
Auffällig in der Mitte des Kirchenschiffs steht die Staufer-Tumba. Der spätgotische Sarkophag, geschaffen von einem Bildhauer aus Göppingen, enthält die prominenten Toten der Klosterkirche. Zwei der vier Eckfiguren tragen ein Kirchenmodell – es handelt sich also um die Stifter des Klosters, Herzog Friedrich und Agnes von Waiblingen oder um deren Sohn, König Konrad III., und seine Frau Gertrud. Die Grabplatte zeigt das Staufer-Wappen mit den berühmten drei Löwen, heute noch Teil des Landeswappens von Baden-Württemberg.