Schulklasse in Kloster Lorch

Spiel und Spass, Wissen und ErkenntnisAngebote für Schulen

Für Kinder und Jugendliche ist der Besuch am Originalschauplatz immer Abenteuer und Erlebnis. Das gilt für Grundschüler ebenso wie für fast Erwachsene auf dem Weg zum Abitur. Altersgerecht, pädagogisch durchdacht und originell holen wir unsere jungen Besucher dort ab, wo sie stehen.

Kinder im Kloster

Trepp auf, Trepp ab Geschichte entdecken.

Geschichte und Kunst aktiv erleben

Alle Führungen für Kinder und Jugendliche enthalten interaktive Elemente wie zum Beispiel Spielen, Basteln und Malen, Verkleiden und Bewegung. Die Themen erschließen historische und künstlerische Epochen, machen erlebbar, was ein Kloster, eine Burg oder ein Schloss ist und wozu das Bauwerk einst errichtet wurde. In unseren Monumenten bekommt das Unterrichtsthema plötzlich eine ganz andere Bedeutung! Aus dem Unterrichtsstoff wird greifbare Realität und der Ausflug wird zum packenden Abenteuer.


FLUGSCHAU DER STAUFERFALKNEREI – FASZINATION GREIFVOGEL

Die Falknerei ist nachweislich über 3.000 Jahre alt. Im Mittelalter war die Jagd mit Greifvögeln weit verbreitet. Diese Vögel faszinieren die Menschen noch heute. Bei der Greifvogelflugschau werden verschiedene Arten, ihre Lebensweise und ihre Rolle in der Natur erklärt.

KONDITIONEN

KLASSEN: 1 bis 13
UNTERRICHTSFACH: Biologie

PREIS: 3,50 € pro Schüler, zwei Begleitpersonen frei; Kombi-Eintrittskarte mit Klosteranlage 5,80 € pro Schüler, zwei Begleitpersonen frei
HINWEIS: Die Vorführung findet im Freien statt.

TEILNEHMERZAHL: max. 25 Schüler pro Gruppe, es können mehrere Gruppen parallel geführt werden
REFERENTEN: Gudrun Haspel, Carmen Niehues, Walter Schaaf, Irene Treuer, Helga Weiß, Andreas Weißer und Anneliese Welz
TEILNEHMERZAHL STAUFERFALKNEREI: max. 200 Schüler
REFERENTEN STAUFERFALKNEREI: Erik Pelz und Gunter Pelz
DAUER: jeweils ca. 1 Stunde
TREFFPUNKT: Klostershop

INFORMATIONEN UND BUCHUNG

KLOSTER LORCH
Touristikbüro Kloster Lorch
Klosterstraße 2
73547 Lorch
Telefon +49(0)71 72.92 84 97
info@kloster-lorch.com 
Flugschau Stauferfalknerei: info@stauferfalknerei.de


VOM LEBEN DER MÖNCHE UND VON DER FAMILIE DER STAUFER

1102 als Grablege der Staufer gestiftet, kann die originale Klosteranlage mit Kirche, Klausur, Wirtschaftsgebäuden und Klostergarten, umgeben von einer vollständig erhaltenen Ringmauer, besichtigt werden. Das Stauferrundbild im Kapitelsaal stellt auf einer Fläche von 30 Metern Länge und 4,50 Metern Höhe die Geschichte der Staufer eindrucksvoll dar.

KONDITIONEN

KLASSEN: 1 bis 13
UNTERRICHTSFÄCHER: Geschichte, Kunst, MeNuK, WZG
KREATIVTEIL: Kloster-Rallye, Führung in Kindermönchskutten gegen Aufpreis möglich

PREIS: 50,00 € Führungspauschale zzgl. 2,50 € pro Person (in Kindermönchskutten 4,50 € pro Person), zwei Begleitpersonen frei
HINWEIS: Anlage barrierefrei, Jacke für kühle Klosterkirche empfohlen.

TEILNEHMERZAHL: max. 25 Schüler pro Gruppe, es können mehrere Gruppen parallel geführt werden
REFERENTEN: Gudrun Haspel, Carmen Niehues, Walter Schaaf, Irene Treuer, Helga Weiß, Andreas Weißer und Anneliese Welz
TEILNEHMERZAHL STAUFERFALKNEREI: max. 200 Schüler
REFERENTEN STAUFERFALKNEREI: Erik Pelz und Gunter Pelz
DAUER: jeweils ca. 1 Stunde
TREFFPUNKT: Klostershop

INFORMATIONEN UND BUCHUNG

KLOSTER LORCH
Touristikbüro Kloster Lorch
Klosterstraße 2
73547 Lorch
Telefon +49(0)71 72.92 84 97
info@kloster-lorch.com 
Flugschau Stauferfalknerei: info@stauferfalknerei.de

Die Schulklassenprogramme für Kloster Lorch, die Burg Hohenstaufen sowie die Burg Wäscherschloss zum Herunterladen erhalten Sie bei den Besucherinformationen unter Broschüren.

Broschüren