Kloster Lorch

Luftaufnahme von Kloster Lorch
Herzlich Willkommen
Klosterkirche von Kloster Klorch
Treten Sie ein
Stauferrundbild im Kloster Lorch
Geschichte hautnah erleben

Kloster Lorch, eine Gründung der Staufer, liegt landschaftlich reizvoll im Remstal. Die erste Grablege des Herrschergeschlechts bildet, zusammen mit der Burg Wäscherschloss und dem Hohenstaufen, das Herz des Stauferlandes.

HIGHLIGHTS

Innenaufnahme der Kirche St.Petrus & Paulus, Kloster LorchDie KlosterkircheGotteshaus und Denkmal
Die Klosterkirche - Gotteshaus und Denkmal
Luftaufnahme der Klosterkirche LorchDie GrablegenHerrscher, Adlige und Äbte
Die Grablegen - Herrscher, Adlige und Äbte
Detail des Stauferrundbildes, Kapitelsaal Kloster LorchAusstellungenGeschichte erleben
Ausstellungen - Geschichte erleben
Detailansicht eines Stauferbilds in der Klosterkirche LorchDie StauferbilderStifter und Schutzpatrone
Die Stauferbilder - Stifter und Schutzpatrone

Aktuelles

Kloster Lorch, Event, Weihnachtliche Harfenklänge

Musikalischer Rundgang

Am 17. Dezember können die Besucherinnen und Besucher die Geschichte der Staufer entdecken und ein Harfenkonzert genießen.

Weihnachtliche Harfenklänge
Kloster Lorch, Luftbild

Bastelspass zum Frühlingsanfang

Beim Kreativ-Workshop zum Frühlingsanfang basteln Kinder am 17. Februar bunte Blumen aus Papier, Blumenkränze und vieles mehr.

Der Frühling ist bald da!
Kloster Lorch, Event, Kreativ-Workshop

Bastelspaß zur Faschingszeit

Am 27. Januar wird es bunt im Kloster: Im Kreativ-Workshop für Kids wird für die fünfte Jahreszeit gebastelt.

Wir feiern die fünfte Jahreszeit!
Kloster Lorch, Außenansicht mit Besuchern

Bastelaktion zum Mutter- und Vatertag

Beim Kreativ-Workshop am 4. Mai können Kinder Geschenke für ihre Eltern basteln.

Alles Liebe!

Aktuelles

Kloster Lorch im Schnee

Weihnachtsworkshop für Kinder

Beim Kreativ-Workshop am 10. Dezember entstehen selbstgemachte Engel, Krippenfiguren, Fröbelsterne und vieles mehr.

Es weihnachtet sehr!
Kloster Lorch, Aussen, Winter

Winter-Bastelworkshop für Kids

Beim Kreativ-Workshop am 16. Dezember kreieren Kinder Schneemänner aus Pappe, Schneeflocken aus Wolle und weitere winterliche Deko.

Winter Wunderland!
Kloster Lorch, Event, Weihnachtliche Harfenklänge

Musikalischer Rundgang

Am 17. Dezember können die Besucherinnen und Besucher die Geschichte der Staufer entdecken und ein Harfenkonzert genießen.

Weihnachtliche Harfenklänge
Kloster Lorch, Event, Kreativ-Workshop

Bastelspaß zur Faschingszeit

Am 27. Januar wird es bunt im Kloster: Im Kreativ-Workshop für Kids wird für die fünfte Jahreszeit gebastelt.

Wir feiern die fünfte Jahreszeit!
Kloster Lorch, Luftbild

Bastelspass zum Frühlingsanfang

Beim Kreativ-Workshop zum Frühlingsanfang basteln Kinder am 17. Februar bunte Blumen aus Papier, Blumenkränze und vieles mehr.

Der Frühling ist bald da!
Kloster Lorch, Klostergarten, Blühende Magnolie

Bastelspass zu Ostern

An den Samstagen vom 9. und 16. März wird für Ostern gebastelt: Der Kreativ-Workshop für Kinder bietet vielfältige und kreative Möglichkeiten.

Frohe Ostern!
Kloster Lorch, Außenansicht mit Besuchern

Bastelaktion zum Mutter- und Vatertag

Beim Kreativ-Workshop am 4. Mai können Kinder Geschenke für ihre Eltern basteln.

Alles Liebe!

Bitte beachten Sie:
An den Öffnungstagen können Klosterführungen oder auch Sonderführungen individuell gebucht werden. 
 

3D AnimationFür zu Hause visuell aufbereitet

Ein frei bewegliches 3D-Modell von Kloster Lorch ermöglicht detailreiche und maßstabsgetreue Einblicke. Die interaktive Karte wird in einem Overlay geöffnet.

Unser ImagefilmKommen. Staunen. Geniessen.

Spannende Spurensuche. Einzigartige Erlebnisse. Große Abenteuer. Festliche Augenblicke. Überrachende Einblicke. Genussvolle Momente.

Themenjahr 2023Feuer und Wasser

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt. 2023 wird in ausgewählten Monumenten ein Blick auf das Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ geworfen. 

Themenjahr 2023 - Feuer und Wasser