Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Lorch
Grablege der Staufer mit viel Programm
Kloster Lorch, Event, Söldner zu Lorch, Gruppenbild

Historisches Spektakel am 19. und 20. Juli 2025Mittelalterlager der „Söldner zu Lorch“

Am Wochenende des 19. und 20. Juli versetzen die „Söldner zu Lorch“ die Klosteranlage ins Mittelalter. Die Schwertkämpfer und -kämpferinnen kommen mit friedlichen Absichten: Sie entführen die Gäste in die Welt des 12. Jahrhunderts und zeigen historische Schwertkämpfe.

Kloster Lorch, Event, Söldner zu Lorch, Wachen

Schwergerüstet sorgen die Söldner für Sicherheit.

Heereszug und Schaukämpfe

Am Samstag, 19. Juli, schlägt die mittelalterliche Freikampfgruppe „Söldner zu Lorch“ ihre Zelte im Kloster auf. Nach einem feierlichen Heereseinzug um 12.00 Uhr öffnet das Lager seine Pforten. Dort sind die Gäste eingeladen, sich beim Schlendern ins 12. Jahrhundert versetzen zu lassen. Von 13.00 bis 15.00 Uhr stellen die Söldnerinnen und Söldner ihr Geschick beim Turnier zur Schau. Am Sonntag, 20. Juli, werden die Besucherinnen und Besucher am Nachmittag Zeugen einer dramatischen Feldschlacht oder Waffenschau. 

Kloster Lorch, Luft

Beim Mittelalterspektakel verwandelt sich das Kloster in einen Lagerplatz.

Streifzug durchs Söldnerlager

Interessierte, die mehr über das Alltagsleben und die Kampfkunst des Mittelalters erfahren möchten, können sich an beiden Tagen von einem Söldner oder einer Söldnerin durch das Zeltlager führen lassen. Wer lieber selbst das Schwert schwingt, lässt sich von den Profis die richtigen Handgriffe zeigen. Die Söldnergruppe handelt dabei nach dem ZDS – Zeit der Schwerter –, ein Regelwerk für den mittelalterlichen Freikampf. Die 900 Jahre alten Mauern der Klosteranlage verleihen dem Lager einen stimmungsvollen Rahmen.

Kloster Lorch, Event, Söldner zu Lorch, Gruppenbild, Ansturm

Die Söldner zu Lorch vereint die Begeisterung für mittelalterliche Kampfkünste.

Historische Kampfkunst erleben

Die „Söldner zu Lorch“ lassen seit 2017 historische Kampftechniken wiederaufleben. Als Gruppe für mittelalterlichen Freikampf stellen sie ihre Künste bei Events in ganz Deutschland zur Schau. Zum Auftritt gehören neben authentischen Blankwaffen auch entsprechende Gewandungen. Die Kämpfe werden nach festen Regeln, in der Schlachtreihe oder im Duell, geübt. Jeden Sonntag trainiert die Gruppe von 13.00 bis 16.00 Uhr im Kloster Lorch – Neugierige sind eingeladen, zuzuschauen oder selbst zum Schwert zu greifen.

Service

Söldner zu Lorch

Mittelalterlager

Veranstaltungsort

Kloster Lorch
Klosterstraße 2
73547 Lorch

Termin

Samstag, 19. Juli 2025
Sonntag, 20. Juli 2025

Dauer

Jeweils circa 12.00 – 17.00 Uhr

Programm

Samstag, 19. Juli 2025
12.00 Uhr: Lagereröffnung mit Heereinzug in die Klosteranlage (Start beim Limesturm)
13.00 bis 15.00 Uhr: Turnier mit Schwert und Schild

Sonntag, 20. Juli 2025
Circa 12.00 Uhr: Lagereröffnung mit Heereinzug in die Klosteranlage (Start beim Limesturm)
13.00 bis 15.00 Uhr: Kleine Feldschlacht oder Waffenschau

Preise

Der Eintritt zum Mittelalterlager ist im Ticket für das Kloster Lorch enthalten.

Hinweis

Führungen durchs Lager und die Besichtigung der Schauzelte sind nur mit Lagervolk möglich.

Kontakt

Kloster Lorch – Touristikbüro und Stauferfalknerei
Klosterstraße 2
73547 Lorch