Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Lorch aus den vergangenen Monaten.


19 Treffer

Hohenstaufen, Göppingen | Kloster Lorch

Freitag, 5. August 2022 | Allgemeines

Zeitreise mit grandiosen Aussichten: die Stauferhighlights im Raum Göppingen

Die drei Stauferhighlights im Raum Göppingen – Burgruine Hohenstaufen, Burg Wäscherschloss, Kloster Lorch – bieten nicht nur grandiose Ausblicke ins Stauferland und darüber hinaus. Ein Besuch der drei Monumente ist auch immer eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Besondere Events in den Sommermonaten machen das Kulturerlebnis perfekt.

Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster Lorch

Mittwoch, 27. Juli 2022 | Sonstige Veranstaltungen

Ein Angebot für Schwestern, ein Blick hinter die Kulissen und Sekt für den guten Zweck

Der 7. August ist der Tag der Schwestern. An diesem Sonntag erhalten Schwestern vergünstigten Eintritt in das altehrwürdige Kloster Lorch und die trotzhafte Burg Wäscherschloss. Außerdem bietet sich Gästen an diesem Tag ein exklusiver Blick hinter die Kulisse des Klosters – und auf Burg Wäscherschloss schenken die „Filstalbuaba“ Sekt für einen guten Zweck aus. Der Aktionstag ist Teil des umfangreichen Programms zum Themenjahr 2022 „Liebe, Lust und Leidenschaft“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Detailansicht
Kloster Lorch

Montag, 13. Juni 2022 | Führungen & Sonderführungen

Schlosserlebnistag in Kloster Lorch: ein tierisches Vergnügen

Immer am dritten Sonntag im Juni findet in Baden-Württemberg der Schlosserlebnistag statt. Am 19. Juni 2022 ist es wieder soweit. Kloster Lorch bietet unter dem diesjährigen Motto „Tierisch gut“ verschiedene Sonderführungen an und die Stauferfalknerei lädt zur Greifvogelflugschau. Zu Gast ist zudem die Schwertkampfgruppe „Söldner zu Lorch“ und die Speisemeisterei der Familie Oechsle sorgt für kulinarische Gaumenfreuden.

Detailansicht
Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster Lorch

Freitag, 27. Mai 2022 | Führungen & Sonderführungen

Mammutbäume, Kräuter und nachhaltige Leckereien: der Umwelttag im Stauferland

Zum Tag der Umwelt, dem 5. Juni, bieten Burg Wäscherschloss und Kloster Lorch ein Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit. In Burg Wäscherschloss erwarten die Besucherinnen und Besucher nachhaltige Leckereien und eine Burgrallye für Kinder. Kloster Lorch lockt mit einem Spaziergang im Klostergarten, einer Wanderung zu den Mammutbäumen, einer Greifvogelschau und mit ungewohnten Einblicken hinter die Kulissen.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | und weitere

Dienstag, 24. Mai 2022 | Allgemeines

Christi Himmelfahrt: religiöser Prunk und fromme Armut in den Klöstern

Am 26. Mai ist Christi Himmelfahrt – ein Festtag, der auf eine jahrhundertealte Tradition zurückgeht. Christen feiern den Aufstieg Jesus von der Erde in den Himmel. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden an diesem hohen christlichen Feiertag zum Besuch ein: In den Klöstern Maulbronn, Schussenried und Alpirsbach lebten Mönche über Jahrhunderte– in den drei Monumenten haben sich einzigartige Zeugnisse des Glaubens und klösterlicher Kunst bewahrt.

Detailansicht
Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster Lorch

Montag, 9. Mai 2022 | Führungen & Sonderführungen

Vesper, Burgrallye, Greifvogelflugschau und Familienführungen

Am Internationalen Tag der Familie, dem 15. Mai, werden Burg Wäscherschloss und das Kloster Lorch zu wahren Magneten für Familien: Eine spannende Burgrallye für Kinder, ein attraktives Vesperangebot, eine Greifvogelflugschau und Führungen für die ganze Familie locken Groß und Klein ins Herz des Stauferlandes.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | und weitere

Freitag, 6. Mai 2022 | Allgemeines

Keine Pflicht, aber Empfehlung zum Masketragen in den Monumenten

Ab sofort gilt in den Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg keine Pflicht zum Tragen einer Maske. Dennoch wird den Besucherinnen und Besuchern empfohlen, sich gerade in den Innenräumen mit einer FFP2-Maske zu schützen.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | und weitere

Mittwoch, 4. Mai 2022 | Allgemeines

Zum Europatag am 9. Mai: auf europäischer Spurensuche in den Schlössern

Egal ob Schloss Schwetzingen, Schloss Solitude oder Schloss Heidelberg: Viele Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind eng mit der europäischen Kultur und Geschichte verwoben. Der 9. Mai, der Europatag, lädt zu einer Spurensuche ein.

Detailansicht