Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Lorch
Grablege der Staufer mit viel Programm

IRENE VON BYZANZ UND DIE STAUFEREINE DEUTSCHE KÖNIGIN AUS DEM OSTRÖMISCHEN REICH

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Kloster Lorch

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Lorcher Gästeführer

Termin: Sonntag, 12.09.2021, 11:00

Dauer: 1 Stunde

Byzanz als Hauptstadt des oströmischen Reiches galt zur Stauferzeit als glanzvoller, mächtiger Herrschersitz. Irene von Byzanz, Tochter des oströmischen Kaisers Isaak II. und durch Heirat deutsche Königin, nahm durch ihre Herkunft eine herausgehobene Stellung ein. Ihr Leben ist Ausdruck europäischer Verbindungen und Machtpolitik. Die Führung erzählt aus dem Leben von Irene und ihrem Schwiegervater Kaiser Friedrich Barbarossa.

Service

Adresse

Kloster Lorch
73547 Lorch

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Besucherinfo Kloster Lorch
Telefon +49(0)71 72. 92 84 97
Telefax +49(0)71 72. 18 82 48
info@kloster-lorch.com

Kartenverkauf

Klostershop

Treffpunkt

Klostershop

Dauer

1 bis 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

pro Person 5,00 € zzgl. Eintritt

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail individuell vereinbart werden.
Gruppen bis 25 Personen pauschal ab 80,00 € (zuzüglich Eintritt)

Auch in anderen Sprachen buchbar.

Hinweis

Die Führung ist barrierefrei.